
Wer Fett verbrennen will, schmeißt den Grill an!

Endlich Wochenende und super Wetter. Was liegt da näher, als den Grill auszupacken und schon mal den nächsten Grillabend zu organisieren.
Grillen eignet sich ja auch hervorragend, wenn man sich kohlenhydratarm ernährt. Mageres Fleisch und dazu knackige Salate – genau das Richtige für Anhänger der Low Carb Ernährungsphilosophie. Wenn da nur nicht immer diese Grillsaucen wären, die das ganze Konzept sprengen. Denn so ganz ohne Saucen geht’s ja beim Grillen doch nicht.
Fertige Grillsaucen sind da nicht so richtig geeignet, denn in den meisten verstecken sich jede Menge Zucker, künstliche Aromen, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Alleine in 100 ml Tomatenketchup sind durchschnittlich 8 Stücke Würfelzucker enthalten, in Barbecue-Sauce sind es sogar ca. 9 Stücke und selbst Senf kommt nicht ohne Zucker daher.
5 klassische Grillsaucen – diesmal Low Carb!
Wer auf Saucen nicht verzichten möchte, aber trotzdem auf die Kohlenhydrate achtet, kann ohne großen Aufwand leckere Grillsaucen selber machen. Hier kommen ein paar ganz einfache und schnelle Rezepte für 5 klassische Low Carb-Grillsaucen:
- Ketchup
1 Packung passierte Tomaten (500 g)
50 g Tomatenmark
1 EL Weinessig
1 TL Honig
Salz, Pfeffer, granulierter Knoblauch,
je nach Geschmack Oregano, Thymian oder Rosmarin
Die passierten Tomaten mit dem Tomatenmark, Essig und Honig unter Rühren langsam erhitzen. Die Gewürze dazu geben und den Ketchup dann bei niedriger Temperatur etwas einkochen lassen.
2. Barbecue Sauce
50 g gewürfelten Speck
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
70 g Tomatenmark
250 ml Cola Light
1 EL Essig
1 EL Worcestersauce
Den Speck in einer Pfanne auslassen, fein gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und dünsten lassen, bis die Zwiebeln glasig sind. Die restlichen Zutaten hinzufügen und unter Rühren zum Kochen bringen. Danach bei niedriger Temperatur etwas einkochen lassen. Wenn die Sauce abgekühlt ist, mit einem Stabmixer pürieren.
3. Cocktail-Sauce
1 Becher Naturjoghurt (150 g)
½ Becher Sauerrahm 15%
50 g Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
1 EL Cognac
Salz und Pfeffer
Die Knoblauchzehe sehr fein hacken und alle Zutaten miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!
4. Knoblauch-Sauce
2 frische Eigelb
1 TL Senf
250 ml Sonnenblumenöl
1 EL Zitronensaft
3 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer
Die beiden Eigelb in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen, dann unter ständigem Rühren das Öl jeweils in kleinen Mengen dazugeben. So entsteht eine klassische Mayonnaise, die jetzt nur noch mit dem gepressten Knoblauch, Senf und Zitronensaft verfeinert wird.
5. Tzatziki
500 g Naturjoghurt
½ Salatgurke
½ Bund Dill
3 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Die Knoblauchzehen fein hacken, die Gurke raspeln und beides mit dem Joghurt und dem Olivenöl verrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und zum Schluss den gehackten Dill unterheben.
Diese fünf Saucen sind genau richtig zu Fleisch, Fisch und gegrilltem Gemüse.
Wir wünschen guten Appetit und ein schönes Wochenende!
Das könnte Dich auch interessieren!

Schnell zur Bikinifigur - der Frühjahrsdiäten-Wahnsinn hat begonnen! - Teil 1
Aber was soll‘s – von Frauenzeitschriften, Internetportalen und Tageszeitungen werden wir ja in diesen Tagen und Wochen wieder mit neuen Wunder- und Crashdiäten überhäuft. Mit detaillierten Diät- und Trainingsplänen versprechen sie uns die perfekte Bikinifigur in Rekordzeit. Als Beleg dafür, dass es wirklich klappt, gibt es dazu eindrucksvolle Galerien mit Vorher-Nachher-Bildern von Frauen mit Problemzonen, die sich innerhalb weniger Wochen in Sixpack-Models verwandelt haben.

Von den guten Vorsätzen, dem eisernen Willen und wie Sie es schaffen!
Mit schöner Regelmäßigkeit fassen wir an Sylvester gute Vorsätze - mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen, ein paar Kilo abnehmen, endlich wieder Sport treiben – und vergessen sie dann wieder. Aber warum ist das gerade in diesen Tagen so und warum schaffen wir es dann doch nie?
