Logo double trans

Wasser mit Geschmack

cocktail-2387066_640

Nicht jedem fällt es leicht die empfohlenen 2 bis 2,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Zu pfad, zu langweilig, zu geschmacklos heißt es oft. Dabei kann man mit ein paar einfachen Zutaten sein Wasser ganz leicht aufpeppeln und dabei sogar noch einige wertvolle Nährstoffe in Form von Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien zu sich nehmen. Die Rede ist hier von Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen, die auf natürliche Weise unser Mineralwasser aromatisieren.

Erfahrungsgemäß helfen das geschmacklich aufgepeppte Wasser und die vielen Geschmacksrichtungen dabei, mehr und regelmäßiger Wasser zu trinken. Und gegenüber den bereits fertig gemixten Produkten im Handel enthält das selbst gemachte aromatisierte Wasser keine künstlichen Zusatzstoffe, wie Aromastoffe, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe.

Wie Du ganz einfach Dein Geschmackswasser zubereitest

  • Zuerst einmal solltest Du die Zutaten, die Du verwenden möchtest, gründlich mit warmem Wasser abwaschen. Am besten verwendest Du Bioprodukte, die nicht gespritzt sind.

 

  • Obst und Gemüse werden in kleine Stücke oder Scheiben geschnitten, Kräuter und Gewürze gehackt.

 

  • Gib danach Deine Zutaten in eine Flasche mit Verschluss oder eine Karaffe mit Deckel und fülle die dann mit Mineralwasser auf.

 

  • Das Ganze sollte noch eine Zeit lang ziehen, damit die Aromen sich auch entfalten können. Vor dem Trinken einmal umrühren und dann genießen.

 

Der Phantasie sind bei der Auswahl der Zutaten keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebte Obstsorten sind Zitronen, Limetten, Orangen, Äpfel, Kiwi, Granatäpfel, Melonen und alle Sorten von Beeren. Als Gemüse eignen sich besonders Gurke und Fenchel. Bei den Kräutern sind es Minze, Zitronenmelisse, Basilikum und Thymian. Und wer es gerne etwas schärfer mag, greift zu Gewürzen wie Ingwer und Chili.

Übrigens kann man diese Zutaten auch wunderbar miteinander kombinieren. Probier doch für den Anfang einmal Zitronen-Minze-Wasser und lass dann Deiner Kreativität freien Lauf.

Ganz davon abgesehen, dass aromatisiertes Wasser lecker und gesund ist, gibt es natürlich auch noch für das Auge etwas her. Und wenn Du Dein Geschmackswasser in ein schönes, großes Weinglas füllst, wird Wasser trinken sofort zu einer neuen Erfahrung!

Das könnte Dich auch interessieren!

Kaffee ist weit besser als sein Ruf!

Mein Leben ohne Kaffee – unvorstellbar! Kaffee gehört einfach dazu; nicht nur morgens als Wachmacher, gerne auch mittags nach dem Essen und nachmittags zur kleinen Pause. Wäre da nicht nur immer noch diese leise Stimme in meinem Hinterkopf, die mir wieder und wieder eintrichtert „Trink nicht so viel Kaffee, das ist ungesund!“.

Tolle Teegetränke für heiße Tage

Wenn ich an Tee denke, dann habe ich immer kalte Winterabende, dicke Socken und eine wärmende Decke vor Augen. Aber das ist natürlich Quatsch; schon lange gibt es ja im Sommer überall erfrischenden Eistee zu kaufen. Wenn der nur nicht immer so überzuckert wäre; die meisten Sorten, die wir in den Supermärkten finden, enthalten tatsächlich bis zu 15 Stücke Würfelzucker pro Liter.

Alles nur heiße Luft?

Vergangene Woche stellte Ernährungs- und Agrarminister Christian Schmidt (CSU) in Berlin den Ernährungsreport 2018 vor. Im Auftrag seines Ministeriums hat das Meinungsforschungsinstitut forsa im Oktober 2017 rund 1.000 Bundesbürgerinnen und -bürger ab 14 Jahren zu deren Ess- und Einkaufsgewohnheiten befragt.

Die Ergebnisse verwundern, denn demnach wollen fast alle Deutschen (92 %) sich gesund ernähren, kochen regelmäßig zuhause (43 % täglich, 38 % 2 bis 3 mal pro Woche) und legen Wert auf artgerechte Tierhaltung (immerhin 52 % wären bereit, für ein Kilo Fleisch zum Grundpreis von 10 € einen Aufpreis von bis zu 5 € zu zahlen).