Logo double trans

Warum nur eine gute Planung Dich sicher an Dein Ziel bringt!

Jedes Vorhaben beginnt mit einem ersten vagen Gedanken: „Ich müsste endlich mal abnehmen“ ,„ich sollte mehr Sport machen“ oder „ich könnte viel mehr für mich tun“.

Aus manchen dieser vagen Gedanken werden Wünsche, an deren Verwirklichung wir jedoch oft genug scheitern. Und das hat nicht unbedingt etwas mit mangelnder Willenskraft oder fehlendem Durchhaltevermögen zu tun; diese Wünsche wurden einfach nicht zu ZIELEN!

Ziele

Aber was ist der Unterschied zwischen einem Wunsch und einem Ziel? Ein Wunsch ist etwas, von dem ich vermute, dass ich es nicht aus eigener Kraft verwirklichen kann oder für dessen Realisierung ich nicht bereit bin, die Konsequenzen zu tragen. Wenn ich mir aber ein Ziel setze, bin ich fest entschlossen es auch wirklich zu erreichen und bin daher bereit, konsequent dafür zu arbeiten.

Ziele sollten smart sein. Die Anfangsbuchstaben stehen für
S = spezifisch
M = messbar
A = akzeptiert, angemessen
R = realistisch
T = terminiert.

Was nichts anderes bedeutet, als dass wir unsere persönlichen Ziele klar und sachlich definieren müssen. Denn nur dann geben sie unserem Denken und Handeln eine deutliche Richtung und machen uns außerdem empfänglich für das Erkennen neuer Möglichkeiten und Wege.

Nimm Dir also unbedingt die Zeit, Dein persönliches Ziel - nämlich Gewicht zu verlieren - ganz genau zu definieren und unbedingt schriftlich zu fixieren. Lege fest, wie viel Du abnehmen möchtest und in welchem Zeitraum das geschehen soll (aber bleib dabei unbedingt realistisch, denn auch kleine Rückschläge sollten mit einkalkuliert werden ohne Dich komplett aus der Bahn zu werfen).

Damit hast Du bereits einen guten Ansatz. Manch andere starten ihr Vorhaben abzunehmen völlig ziel- und planlos und sind damit schon so gut wie zum Scheitern verurteilt. Übrig bleibt dann nur das ungute Gefühl, es schon wieder nicht geschafft zu haben.

Viele Menschen setzen sich keine Ziele; sie haben schlichtweg Angst vor dem Versagen. Amerikanische Wissenschaftler haben aber herausgefunden, dass Menschen, die sich Ziele setzen, im Leben mehr von dem bekommen, was sie sich wünschen!

In diesem Sinne – starte am besten gleich mit der Verwirklichung Deiner Wünsche indem Du sie zu Zielen machst!

Das könnte Dich auch interessieren!

Abnehmen, aber bitte mit Köpfchen

Gestern Abend bin ich trotz aller Vermeidungsstrategien beim Fernsehen mal wieder in einen Werbeblock geraten. Dabei war auch ein Spot für ein sehr bekanntes Abnehm-Produkt, mit dem Mahlzeiten durch Drinks ersetzt werden. Auch die haben ja in diesen Tagen des Frühjahrs-Diäten-Wahns bekanntlich Hochsaison

Hilfe! Mir fehlt die Disziplin beim Abnehmen

Sind Sie auch schon einmal – oder vielleicht sogar mehrmals - beim Abnehmen gescheitert? Und machen Sie sich deshalb insgeheim Vorwürfe, dass Sie mal wieder zu wenig Disziplin aufgebracht haben, um Ihr Vorhaben wirklich durchzuziehen? Herzlich willkommen bei einem weit verbreiteten Dilemma.

Denn:„Um dem Essen zu widerstehen, benötigen Sie Willenskraft. Um Willenskraft zu haben, müssen Sie essen“ wissen die Autoren Roy Baumeister und John Tierney. Wir haben das Problem einmal aufgebröselt und zeigen Ihnen, wie es trotzdem klappt.

Von den guten Vorsätzen, dem eisernen Willen und wie Sie es schaffen!

28. Dezember – höchste Zeit, sich heute einmal etwas näher mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr zu beschäftigen.

Mit schöner Regelmäßigkeit fassen wir an Sylvester gute Vorsätze - mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen, ein paar Kilo abnehmen, endlich wieder Sport treiben – und vergessen sie dann wieder. Aber warum ist das gerade in diesen Tagen so und warum schaffen wir es dann doch nie?