Logo double trans

Von den guten Vorsätzen, dem eisernen Willen und wie Sie es schaffen!

Gute Vorsätze für 2016

28. Dezember – höchste Zeit, sich heute einmal etwas näher mit den guten Vorsätzen  für das neue Jahr zu beschäftigen.

Mit schöner Regelmäßigkeit fassen wir an Sylvester gute Vorsätze - mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen, ein paar Kilo abnehmen, endlich wieder Sport treiben – und vergessen sie dann wieder. Aber warum ist das gerade in diesen Tagen so und warum schaffen wir es dann doch nie?

In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr ziehen wir besonders oft Bilanz  der vergangenen 365 Tage und setzen uns neue Ziele. Doch leider verfliegt die Entschlossenheit, mit der wir ins neue Jahr starten, schnell wieder und nach ein paar Tagen oder Wochen haben die alten Gewohnheiten uns wieder fest im Griff.

Doch mit ein paar Tricks können wir ihnen 2016 ein Schnippchen schlagen:

  1. Formulieren Sie Ihre Ziele konkret!  Besser, als der Vorsatz, im neuen Jahr ein paar Kilo zu verlieren, ist es, genau zu definieren, wie viele Kilos, bis wann und auf welchem Wege. Also, konkretisieren Sie Ihre Ziele, indem sie sich z.B. vornehmen, 5 Kilo bis Ostern durch den Verzicht auf Kohlenhydrate und mehr Bewegung abzunehmen! So haben Sie ein greifbares Ziel vor Augen, einen genauen Zeitpunkt, bis wann Sie Ihr Ziel erreicht haben wollen und einen realistischen Plan, wie Sie es schaffen!

 

  1. Seien Sie realistisch!  Setzen Sie Ihre Ziele nicht zu hoch. Denn nur was erreichbar ist, kann auch erfolgreich umgesetzt werden. Wenn es z.B. Ihr Ziel ist, im neuen Jahr 20 Kilo abzunehmen, dann setzten Sie sich erst einmal ein Etappenziel (wie z.B. die bereits erwähnten 5 Kilo bis Ostern). Damit sind sowohl Ziel als auch Zeitpunkt in erreichbare Nähe gerückt und können auch nicht auf die lange Bank geschoben werden!

 

  1. Schreiben Sie Ihre Ziele auf! Halten Sie Ihr Ziel schriftlich fest, und zwar dort, wo sie es möglichst häufig sehen. Legen Sie z.B. einen Zettel mit Ihrem formulierten Ziel in Ihr Portemonnaie oder hängen Sie ihn an Ihre Pinnwand – so werden Sie mehrmals täglich daran erinnert. Hilfreich ist auch, ein Tagebuch zu führen, in dem sie täglich Ihre Erfolge und das, was sie zur Erreichung Ihrer Ziele unternommen haben,  notieren.

 

  1. Stellen Sie sich vor, Sie hätten Ihr Ziel bereits erreicht! Wenn es Ihr Ziel ist, 5 Kilo bis Ostern abzunehmen, dann stellen Sie sich schon jetzt vor, wie Sie sich nach Erreichung Ihres Ziels fühlen werden! Malen Sie sich aus, welche lange verbannten Kleidungsstücke Sie wieder tragen werden und wie Sie sich in Ihrer Lieblingsboutique neu einkleiden. Je plastischer Ihre Vorstellung, desto besser. Das sorgt für positive Gefühle und erzeugt Vorfreude!

 

  1. Planen Sie Rückschläge ein! Um bei unserem Beispiel zu bleiben: Auch wenn Sie bis Ostern 5 Kilo abnehmen möchten, sollten Sie trotzdem nicht immer verzichten müssen. Nehmen Sie Einladungen zu Feiern oder ins Restaurant ruhig an, und auch, wenn Sie dabei gelegentlich etwas über die Stränge schlagen, machen Sie einen Plan, wie Sie das in den darauf folgenden Tagen wieder ausgleichen, z.B. durch ein oder zwei extra Sporteinheiten!

 

  1. Suchen Sie sich Mitstreiter! Erzählen Sie Ihrer Familie, Ihren Freunden und Arbeitskollegen ruhig von Ihrem Vorhaben – das verstärkt die Verpflichtung, diesen auch einzuhalten. Besonders hilfreich ist es, das Ziel mit Gleichgesinnten in Angriff zu nehmen. In der Gruppe ist die Motivation stärker und man kann von den Erfahrungen der anderen profitieren!

 

  1. Belohnen Sie sich! Auch kleine Erfolge wollen gefeiert werden. Wenn Sie z.B. den ersten Monat erfolgreich durchgehalten haben, belohnen Sie sich mit einem Wellness-Tag oder einem Kinobesuch. Das streichelt die Seele, macht glücklich und sorgt dafür, dass Sie Ihr Ziel weiterhin verfolgen!

Mit diesen einfachen Tricks stehen Ihre Chancen gut, Ihre Ziele 2016 zu verwirklichen. Wo wir Sie dabei unterstützen können, z.B. 5 Kilo bis Ostern abzunehmen oder sich generell mehr zu bewegen, sind wir gerne an Ihrer Seite!

Das könnte Dich auch interessieren!

Wenn… dann…

Am letzten Wochenende haben wir einen guten Freund getroffen, der sich schon vor Wochen in einem Fitnessstudio angemeldet hatte, um etwas mehr Sport zu machen und ein paar Kilo abzunehmen. Nach dem ersten Training war er begeistert und enthusiastisch – trotz des Mörder-Muskelkaters. Als wir dann am Wochenende gefragt haben, wie es denn mit dem Training so läuft, sagte er uns, dass er nicht mehr im Studio gewesen sei. Er wolle erst seine Ernährung umstellen und dann weiter trainieren, weil das eine ohne das andere keinen Sinn machen würde.

Hilfe! Mir fehlt die Disziplin beim Abnehmen

Sind Sie auch schon einmal – oder vielleicht sogar mehrmals - beim Abnehmen gescheitert? Und machen Sie sich deshalb insgeheim Vorwürfe, dass Sie mal wieder zu wenig Disziplin aufgebracht haben, um Ihr Vorhaben wirklich durchzuziehen? Herzlich willkommen bei einem weit verbreiteten Dilemma.

Abnehmen, aber bitte mit Köpfchen

Gestern Abend bin ich trotz aller Vermeidungsstrategien beim Fernsehen mal wieder in einen Werbeblock geraten. Dabei war auch ein Spot für ein sehr bekanntes Abnehm-Produkt, mit dem Mahlzeiten durch Drinks ersetzt werden. Auch die haben ja in diesen Tagen des Frühjahrs-Diäten-Wahns bekanntlich Hochsaison