Logo double trans

Abnehmen, aber bitte mit Köpfchen

Photo of energetic nice smiling lady wearing grey top isolated on white background pointing her finger in eureka sign, having great innovative idea, understanding or solution she has just got.

Gestern Abend bin ich trotz aller Vermeidungsstrategien beim Fernsehen mal wieder in einen Werbeblock geraten. Dabei war auch ein Spot für ein sehr bekanntes Abnehm-Produkt, mit dem Mahlzeiten durch Drinks ersetzt werden. Auch die haben ja in diesen Tagen des Frühjahrs-Diäten-Wahns bekanntlich Hochsaison.

Abnehmen, um den Erwartungen anderer zu entsprechen?

Aber zurück zum Thema bzw. zum Drink. Da hieß es „Wenn Du in diesem Jahr noch Großes vorhast“. Verstehe ich nicht! Also heißt das, wenn ich dieses Jahr beispielsweise nicht mehr heiraten will (was mein Mann mir bestimmt übel nehmen würde), muss ich auch nicht abnehmen? Da stimmt doch irgendetwas mit der Botschaft nicht!

Also schnell mal den Fernseher aus und das Hirn auf Empfang schalten. Ob ich Gewicht verlieren möchte oder sollte, hängt doch von anderen Dingen ab, als von einem bevorstehenden „großen Ereignis“. Z.B. davon, ob ich mich wohlfühle in meiner Haut, ob ich fit bin oder ob ich vielleicht gesundheitliche Probleme habe aufgrund von Übergewicht. Wenn es nur darum geht, das Brautkleid zwei Nummern kleiner kaufen zu können, weil alle Welt eine schlanke Braut erwartet, ist das die falsche Motivation!

Für mich!

Wer also mit dem Gedanken spielt, seine Pfunde zu reduzieren – egal um wie viel – sollte sich erst einmal fragen, woher dieser Wunsch kommt. Ist es der Wunsch meines Partners, der vielleicht dezent angedeutet hat, dass mir die Hose doch letztes Jahr noch gepasst hat? Oder ist es eine dringliche Empfehlung meines Arztes, der mir dazu geraten hat, mindestens soundso viel Kilo abzunehmen? In beiden Fällen ist es nicht mein Wunsch, sondern eine Erwartung, die von außen an mich herangetragen wird. Und da liegt schon der Haken! Zwar möchten wir die Erwartungen anderer nicht enttäuschen, aber durchziehen werden wir es nur, wenn wir es unser ureigenster Wunsch ist.

Wer beschließt, abnehmen zu wollen, sollte erst einmal hinterfragen, woher dieser Wunsch kommt. Möchte ich „ihm“ besser gefallen?  Das ist immerhin etwas anderes, als wenn er möchte, dass ich ihm besser gefalle! ◕‿◕ (Puh, Gedankenwirrwarr.)

Eine gute Planung ist schon die halbe Miete.

Wer zu dem Ergebnis kommt, dass es tatsächlich der eigene Wunsch ist, der sollte umgehend mit der Planung beginnen. Sich ein realistisches Ziel in einem realistischen Zeitraum setzen, eine Strategie suchen, mit der er sein Ziel erreichen kann, sich Etappenziele setzen und über die Motivation zum Dranbleiben nachdenken. Hört sich alles viel komplizierter an, als es in Wirklichkeit ist (Unterstützung dabei findest Du in unserem kostenlosen Ratgeber „Die 7 wichtigsten Schritte damit Du erfolgreich abnimmst!“). Um in der Sprache der Werbung zu bleiben „Mach es zu Deinem Projekt!“

Vertical_3D_cover 7 wichtigste Tipps

Das könnte Dich auch interessieren!

Hilfe! Mir fehlt die Disziplin beim Abnehmen

Sind Sie auch schon einmal – oder vielleicht sogar mehrmals - beim Abnehmen gescheitert? Und machen Sie sich deshalb insgeheim Vorwürfe, dass Sie mal wieder zu wenig Disziplin aufgebracht haben, um Ihr Vorhaben wirklich durchzuziehen? Herzlich willkommen bei einem weit verbreiteten Dilemma.

Von den guten Vorsätzen, dem eisernen Willen und wie Sie es schaffen!

Mit schöner Regelmäßigkeit fassen wir an Sylvester gute Vorsätze - mit dem Rauchen aufhören, gesünder essen, ein paar Kilo abnehmen, endlich wieder Sport treiben – und vergessen sie dann wieder. Aber warum ist das gerade in diesen Tagen so und warum schaffen wir es dann doch nie?

11 gute Gründe, um Tai Chi zu praktizieren

Die moderne Medizin hat in den vergangenen Jahrzehnten riesige Fortschritte in der Bekämpfung von Erkrankungen gemacht – aber manchmal sind es alt überlieferte Praktiken, die in bestimmten Fällen ebenso gut helfen können. Dazu gehört u.a. Tai Chi, das auch von vielen Medizinern als hoch effektiv angesehen wird.